Letzte Ausfahrt vorm Kohleausstiegsgesetz
- Details
- 21 November 2012
- von Uwe Witt

Die EU-Kommission hatte letzte Woche Optionen vorgestellt, wie der Überschuss an CO2-Emissionsberechtigungen von EU-weit rund zwei Mrd. Tonnen des Klimakillers abgebaut werden könnte. Damit sollen unter anderem die niedrigen CO2-Preise aus dem Keller geholt werden. Ein Kohleausstiegsgesetz hatte mehrmals Greenpeace vorgeschlagen. Den Beitrag Eva Bulling-Schröters lesen Sie hier.
Dazu auch der Beitrag:
CO2-Zertifikate stilllegen statt aufsparen